Aktuelles beim VDSV

Ligastart der Saison 2025/26:
Am Samstag 13. September 2025 starten wir in die neue Saison. Insgesamt treten 69 E-Dart-Mannschaften (7 Klassen) und 29 Steeldarts-Mannschaften (4 Klassen) in den verschieden Ligen an.
Die aktuellen Kapitänsmappen sind unter den Downloads zu finden!

VDSV Landesmeisterschaft 2024/25:
Der UDSC Klaus führte im Winzersaal in Klaus die heurige Landesmeisterschaft im E-Dart durch. Herzlichen Dank an Obmann Flummy Mayer und seiner Crew vom UDSC Klaus für die anstandslose
Durchführung.
Bei den Damen konnte sich Steffi Bader erstmalig den Titel sichern. Martin Holzmann verteidigte seinen Titel vom Vorjahr bei den Herren. Der Mixedbewerb ging an Sabrina Müller und Kevin Biegger.
Steffi Bader war auch im Damendoppel mit Partnerin Melanie Mähr erfolgreich. Den Titel im Herrendoppel sicherten sich Harald Kapun und Andi Gantner. Dominik Jochum gewann den
Jugendbewerb.
Damen - Damendoppel - Herren - Herrendoppel - Mixed - Jugend
Ein paar Fotos vom Wochenende.
Am 02.07.2025 findet noch zum Abschluss die Generalversammlung vom VDSV in Bregenz statt.

VDSV Ranglistenturnier 2024/25:
Der Dartclub Death Darter, unter der Leitung von Obmann Rudi Fellner, veranstaltete sein erstes VDSV Ranglistenturnier. Gratulation und Danke an das gesamte Team für ihren Einsatz und die
tadellose Durchführung der Veranstaltung.
Die Einzelbewerbe konnten Nicole Forstinger und Martin Holzmann gewinnen. Den Mixedbewerb holten sich Melanie Mähr mit Christoph Klaas. In den Doppelwerben setzten sich Nicole Forstinger/Sandra
Hartmann sowie Andreas Gantner/Harald Kapun durch. Noah Hammerl gewann den Jugendbewerb. Das Finale des kurzfristig eingeschobenen Herren B-Bewerbs konnte Roland Heinzle gewinnen.
Damen - Damen Doppel - Herren - Herren Doppel - Mixed - Jugend - Herren B
Leider erhielten wir am Samstag die traurige Nachricht über das Ableben von Stefan Wüschner.

ÖDSO Grand Prix Vorarlberg 2025:
Der Vorarlberg Grand Prix ging vom 7. bis 9. März 2025 im BG Blumenstrasse in Bregenz über die Bühne. Die Veranstalter DC Top Gun Eagles und der DC Phönixx Bodensee leisteten großartige Arbeit,
dafür ein großes Dankeschön an die Vereine und all ihren helfenden Mitgliedern.
Unten noch die gesammelten Ergebnisse vom Wochenende. Die GP-Gesamtwertung gibt´s auf der Homepage des ÖDSO!
Damen - Damen B - Damen Doppel - Damen Steel -
Herren - Herren B - Herren Doppel -
Herren
Steel - Mixed -
Triple Mixed -
Jugend

Steeldarts Landesmeisterschaft 2025:
Der DC Top Gun Eagles und der UDSC Klaus waren die austragenden Vereine der diesjährigen Steeldarts Landesmeisterschaft im BG Blumenstrasse Bregenz. Herzlichen Dank an beide Vereine.
Titelverteidigerin Melanie Mähr konnte den Damen ihren Titel wieder verteidigen. Michael Unterbuchner sicherte sich den Landesmeistertitel bei den Herren. Bei den erstmalig ausgetragenen
Doppelbewerben konnten sich Waltraud Heinzle mit Melanie Mähr sowie Rene Kern und Michael Unterbuchner die ersten Doppel-Meistertitel erspielen. Den Jugendbewerb gewann Noel Jochum.
Hier noch die gesamte Ergebnisliste!
Am kommenden Wochenende geht es mit dem Vorarlberg Grand
Prix in Bregenz weiter.
Durch die Verschiebung des E-Dart Ranglistenturnier sind in der VDSV-Liga 24/25 folgenden Termine zu beachten:
• 14. bis 16.03. 2025 E-Dart GP Vlbg. in Bregenz
• 22.03. 2025 VDSV-Liga 13. Runde
• 29.03. 2025 VDSV-Liga 14. Runde
• 12. bis 13.04. 2025 RLT E-Dart in Bludenz
• 26.04. 2025 VDSV-Liga 15. Runde

VDSV Steeldarts Landesmeisterschaft 2024/25:
Vom 8. bis 9. März findet im BG Blumenstrasse Bregenz die diesjährige Steeldarts Landesmeisterschaft statt.
Die austragenden Vereine sind der DC Top Gun Eagles und UDSC Klaus.
Es werden Einzel- und erstmalig Doppel-Landesmeister gekürt.
Alle Infos findet ihr in der Ausschreibung. Die Anmeldungen ausschließlich per Mail mit diesem Formular!

2. VDSV Steeldarts Ranglistenturnier 2024/25:
Im Clubheim des 1. DC Hohenems wurde das 2. RLT dieser Saison durchgeführt. Der veranstaltende Verein sorgte wiedereinmal für eine tadellose Durchführung. Bedankt wurde das mit einer sehr erfreulichen Teilnehmerzahl von 65 SpielerInnen und mit vielen hochklassigen Spielen.
Im spannenden Damen Finale konnte sich Nicole Forstinger gegen ihre Vereinskollegin Sandra Hartmann durchsetzen. Bei den Herren sicherte sich Rene Kern den Sieg gegen Dragan Simic. Den Jugendbewerb gewann Weiss Bastian vor Maitz Philipp und Jochum Noel.
Hier noch die gesamte Ergebnisliste.

2. VDSV Steeldarts Ranglistenturnier 2024/25:
Das 2. Steeldarts Ranglistenturnier dieser Saison findet vom 13. bis 15. Feber 2025 im Clubheim des 1. DC Hohenems statt.
Alle Infos findet ihr in der Ausschreibung. Die Anmeldungen ausschließlich per Mail mit diesem Formular!
Update: Gruppeneinteilung der Round Robin Gruppenspiele!

VDSV Steeldarts Ranglistenturnier 2024/25:
Der DC Diavolos war diesmal Gastgeber des Steeldarts Ranglistenturniers. Obfrau Rebecca Jenic und ihr Team sorgten ihrem neuen Vereinslokal für eine gelungene Veranstaltung.
Sandra Hartmann (UDSC Klaus) und Dragan Simic (DC Top Gun Eagles) holten sich die Siege in ihren Bewerben.
Die gesamte Ergebnisliste ist hier nach zulesen.

VDSV Steeldarts Ranglistenturnier 2024/25:
Vom 17. bis 19. Oktober 2024 findet in den Räumlichkeiten des DC Diavolos das Steeldarts Ranglistenturnier statt.
Alle Infos findet ihr in der Ausschreibung. Die Anmeldungen ausschließlich per Mail mit diesem Formular!
Update: Natürlich mit Preisgeldausschüttung wie auf der GV beschlossen!
Update: Gruppeneinteilung der Round Robin Gruppenspiele!

Ligastart der Saison 2024/25:
Mit 67 E-Dart-Mannschaften (7 Klassen) und 37 Steeldarts-Mannschaften (4 Klassen) startet die neue VDSV Ligasaison 2024/25.
Die wichtigsten Änderungen für diese Saison:
- Neue gemeinsame Liga- und Turnierregeln (E-Dart und Steeldarts)!
- Protokollübermittlung an den Verband nur noch als PDF per Mail!