Aktuelles beim VDSV

Steeldarts Ranglistenturnier 2022:
Im Bregenzerwald ging das Steeldarts Ranglistenturnier dieser Saison über die Bühne. Leider blieben die Teilnehmerzahlen unter den Erwartungen. Nicht destotrotz war es eine gelungene Veranstaltung. Ein Dank an Marcel Gantze und seinen Dart Rebellen.
Nach den Round Robin Gruppenspielen konnten sich Nicole Forstinger (UDSC Klaus) sowie Marcel Gantze (Dart Rebellen) in der KO Phase durchsetzen.
Hier noch die gesamten Ergebnisse!

Heute erreichte uns aus seiner Wahlheimat die traurige Nachricht über das Ableben von Erich Battisti.
In seiner aktiven Zeit als Dartspieler hatte er auch zwischenzeitlich den Posten des Präsideten vom Vorarlberger Dartsportverband inne. Ruhe in Frieden lieber Erich.

1. Steeldarts Ranglistenturnier 2022/23:
Die Dart Rebellen veranstalten vom 16. bis 19. November 2022 das 1. Steeldarts RLT dieser Saison.
Alle Infos findet ihr in der Ausschreibung. Anmeldungen ausschließlich per Mail mit diesem Formular.
Update: Gruppeneinteilung Round Robin Gruppenspiele.

Die Kapitänssitzung wird auf Montag den 12. September 2022 vorverlegt. Beginn ist 20.00 Uhr in der Aula des BG Blumenstraße. Die Ligamappe in schriflicher Form kann bis Samstag 10. September per Mail (sport@vdsv.at) beantragt werden. Ansonsten stehen die Unterlagen ab dem kommenden Wochenende als Download zur Verfügung.

VDSV Landesmeisterschaft 2021-22:
Die diesjährige "Landes" fand im schönen Bregenzerwald statt. Ein sehr großes Danke gilt dem SC Dart Rebellen. Im Bezegg-Saal in Bezau sorgte das Team um Obmann Marcel Gantze mit ihrem Einsatz
und Eifer für eine rundum gelungene Veranstaltung.
Zum Sportlichen: Seit Freitag Abend dürfen sich Martin Holzmann und Melanie Mähr Steeldarts-Landesmeister nennen.
Bei den Einzelbewerben am Samstag sicherten sich Kevin Biegger und Stephanie Battaglia die diesjährigen Meistertitel.
Den Jugendbewerb gewann David Laritz. Im Mixedbewerb konnte sich das Duo Dragana Radojicic und Thomas Mayer durchsetzen.
Die Lokalmatadoren Marcel Gantze und Martin Holzmann sowie Melanie Mähr mit Partnerin Steffi Bader setzen sich am Sonntag in den Doppelbewerben durch.
Damen - Damen Doppel - Damen Steel - Herren - Herren Doppel - Herren Steel - Mixed - Jugend - Open
Noch ein paar Fotos vom Wochenende!

2. VDSV Ranglistenturnier 2021-22:
Trotz schönstem Badewetter fanden noch zahlreiche Spielerinnen und Spieler den Weg nach Lustenau in die Sporthalle des Gymnasiums Lustenau zum zweiten Ranglistenturnier dieser Saion.
Veranstalter waren die K&K Bulls aus Lustenau unter der Leitung von Marc Hämmerle, welche die Veranstaltung mit ihrem Engagement und Arbeitseinsatz zu einem tollen Event für alle
machten.
Bei den Herren konnte sich am Ende Daniel Prünster vor Martin Kramer durchsetzen. Im Damenfinale ging Dragana Radojcic als Siegerin gegen Lisa Jenic hervor. David Laritz konnte den Jugendbewerb
gewinnen.
Den Titel im Mixedbewerb am Abend sicherten sich Sophie Biernoth mit Partner Ingo Nachbaur vor Claudia Bajic und Zeljko Krstovic.
Am Sonntag gingen die Doppel-Bewerbe über die Bühne. Dabei konnten sich bei den Herren Marcel Gantze und Michael Karmann gegen CD Tauscher und Michael Muster durchsetzen.
Das Damenfinale gewann Dragana Radojcic mit Partnerin Saskia Roth gegen Waltraud Heinzle und Stephanie Battaglia.
Damen - Damen Doppel -
Herren - Herren Doppel
- Mixed - Jugend
Fotos vom Wochenende! Danke an Marina Berger!

Leider erreichte uns diese Woche die traurige Nachricht über das Ableben von Kurt Novak.
In Namen vom Vorstand des VDSV sprechen wir seinen Angehörigen und dem 1. DC Wild Devils Frastanz unser herzliches Beileid aus.

*COVID UPDATE*
Ab 5. März 2022 ist wieder der uneingeschränkte Liga- und Spielbetrieb für alle möglich!


Der wegen des Lockdowns unterbrochene VDSV-Ligabetrieb soll unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen planmäßig ab 22. Jänner 2022 fortgesetzt werden.
Das temporäre Regelwerk für die Frühjahrssaison entnehmt bitte dem aktuellen VDSV-Infoschreiben.
Wir wünschen Euch jetzt schon ein gutes, erfolgreiches und vor allem gesundes Jahr 2022.

Lockdown ab dem 22. November 2021:
Leider kommt es wie es kommen musste, wir gehen wieder in einen (hoffentlich nur kurzen) Lockdown.
Deshalb wir für diese Zeit auch der Ligabetrieb eingestellt. Siehe Infoschreiben des Verbandes.
Erste Infos über weitere finanzielle Unterstützung für die Vereine findet ihr hier!

Am Wochenende vom 5. bis 7.11.2021 fand in Hohenweiler im Hokussaal das erste Ranglistenturnier seit Frühjahr 2020 statt. Ein großes Dankeschön an Mike Erath und seinem DC Phönixx Bodensee für
das toll organisierte und ausgeführte Event.
Alle Bewerbe wurden unter Einhaltung der gesetzlichen 3G Regeln durchgeführt.
Den Steeldartsbewerb am Freitag holte sich Marcel Gantze. Sieger in den Einzelbewerben am Samstag waren Sandra Hartmann sowie Martin Kramer. Im Mixedbewerb setzte sich Rebecca Jenic mit
Dragan Simic durch.
Den Jugendbewerb ging an Niklas Hartmann. Die Doppelbewerbe gewannen Sandra Hartmann mit Nicole Forstinger sowie Martin Kramer mit Nico Riehle.
Steeldarts - Damen - Damen Doppel - Herren - Herren Doppel - Mixed - Jugend - Open

1. VDSV Ranglistenturnier 2021/22:
Am kommenden Wochenende veranstaltet der DC Phönix das erste Ranglistenturnier dieser Saison!
Bitte folgende Information vom Veranstalter beachten:
Betreff: Info zum RLT 5-7.11.2021
Liebe Dartgemeinde!
In Absprache mit dem Vdsv und dem Land haben wir uns trotz steigender Zahlen dazu entschlossen das Ranglistenturnier diese Woche durchzuführen.
Es gelten natürlich die 3G Regeln.
Allerdings werden für die Teilnahme nur offizielle Testergebnisse zugelassen.
Sprich die Wohnzimmer/Selbsttests sind NICHT gültig!
Antigentests von einer offiziellen Stelle allerdings schon, diese gelten 24 Stunden.
Außerdem gibts ab Dienstag die PCR Gurgeltests die 72h gültig sind.
Bitte gebt diese Information unbedingt an eure Mitglieder weiter, denn es kann absolut keine Ausnahmen geben.
Wir danken für euer Verständnis in dieser herausfordernden Zeit!
Auf ein tolles Ranglisten.️

VDSV Steeldarts Ligaturnier:
Die Steeldarter des VDSV haben am 16. und 17.10. ebenfalls ihr Ligaturnier im BG Blumenstraße durchgeführt und somit auch den Grundstock für eine Liga-Wertung geschaffen.

Steeldarts-Bundesliga:
Am 9. Oktober wurden die ersten Runden der Steeldarts-Bundesliga gespielt. Das Bundesligaevent in der Aula des BG Blumenstraße wurde vom VDSV durchgeführt. Nach kurzfristigen Absagen waren leider nur 5 Mannschaften am Start.

VDSV-Ligaturnier:
Am 25. und 26.9 wurde im Bundesgymnasium Blumenstraße das Ligaturnier, mit bis zu 5 Runden pro Klasse, vom VDSV sowie zahlreichen Helfern aus verschiedenen Vereinen, erfolgreich und ohne größere Probleme durchgeführt.
Somit ist schon mal ein grosser Teil des Grunddruchganges erledigt und wir hoffen nach zwei jähriger Pause endlich wieder eine Liga-Wertung zu bekommen.
Ein paar Bilder vom Wochenende. Danke an Marina Berger!

Start in die Ligasaison 2021/22:
Am kommenden Wochenende starten wir in die neue Saison. 68 E-Dart- bzw. 26 Steeldarts-Mannschaften stellen sich dem Wettkampf in den verschiedenen Klassen.
Es wird eine etwas andere Saison. Nachdem sich eine knappe Mehrheit für die zweite Variante des Ligaspielbetriebs entschieden hat folgt schon eine Woche später das Ligaturnier bei dem mehrere Runden gespielt werden.
Sämtliche Unterlagen für die Kapitänsmappen können hier heruntergeladen werden!

Bei der am 21.7.2021 durchgeführten GV wurden neben den üblichen Punkten auch Neuwahlen durchgeführt. Sarah Kessler und Alexander Göschl sind neu im Vorstand. Johannes Köffel und Hermann Putzi haben ihre Ämter niedergelegt.
Desweiteren wurden zwei Varianten zur Durchführung einer Liga 2021/22 präsentiert:
-
Variante 1:
Ligaspielplan wie bekannt, 2-3 mal monatlich Samstag Spielbetrieb. -
Variante 2:
1 Ligaturnier bei dem alle Klassen 5 Runden absolvieren – die restlichen Ligabegegnungen finden wie gewohnt in den Vereinspielstätten statt
Ziel dieser Variante: Bis Ende September hätten wir schon 6 Runden gespielt. Sollte es wieder durch COVID19 zu Schließungen kommen, könnten die fehlenden 3 Runden im Frühjahr nachgespielt werden (damit wir eine Wertung bekommen für 9 Runden). Wichtig! Turnierkalender/Ligaeinteilung ist noch nicht fix! Änderungen sind möglich!
Beschreibung der 2. Variante.
Wir bitten Euch dies in euren Vereinen zu besprechen und dem Verband bis zum 15.08.2021 20 Uhr eure Antwort zu übermitteln. Aus organisatorischen Gründen bitten wir Euch, dies sowohl an sport@vdsv.at als auch an praesident@vdsv.at zu schicken.

Die Generalversammlung des VDSV findet am Mittwoch 21. Juli 2021 in der Aula des BG Blumenstraße statt. Alle Details siehe Einladung!